Die keramische Formgebung stellt eine wesentliche Phase im Produktionsverfahren der Metallbearbeitung dar. Nachfolgend die zwei Phasen, die dieses bedeutende und heikle Verfahren kennzeichnen.
PHASE 1: Die Standardformen werden in verschiedene Becken mit feuerfesten Bindemitteln getaucht: Dieser Vorgang wird etwa 6-7 Mal in einem Zeitintervall, das von einer roboter- und computergesteuerten Vorrichtung festgelegt wird, wiederholt.
Schritt 2
Nach Phase 1 erhält man die STANDARDFORM, die mit einer entsprechend widerstandsfähigen Keramikschale bedeckt ist.
PHASE 2: Die Standardformen kommen in vertikale Drehkabinen, wo das abfallende feuerfeste Granulat an der Oberfläche der STANDARDFORMEN haften bleibt.